Die Geschichte der Bäckerei Balzer beginnt 1963, als Ernst Balzer die Bäckerei Kruse übernimmt. Die Qualität seiner Backwaren überzeugt, somit können in den 70er Jahren die ersten Filialen eröffnet werden.
1989 tritt Olaf Balzer in die Fußstapfen seines Vaters und übernimmt die Geschäftsführung des Unternehmens. Im selben Jahr wird die Bäckerei erweitert und modernisiert. Auch in den folgenden Jahren kommen ständig Filialen hinzu. Im Jahr 1998 bezieht die Bäckerei die Räume in der Süderstraße in Marne.
Dort ist dann eine nagelneue, moderne Bäckerei auf 1.200 qm Fläche entstanden. Durch weitere Expansion und das jetztige Backen der Brötchen komplett in den Filialen, stoßen die Bäcker jedoch bald an ihre Kapazitätsgrenzen.
Die Bäckerei Balzer bleibt erfolgreich und so gehören bis heute insgesamt 23 Filialen in Steinburg, Dithmarschen, Nordfriesland und im Kreis Rendsburg-Eckernförde zum inhabergeführten Familienunternehmen.
Beide Söhne, Till und Nico Balzer, entscheiden sich, die Geschichte der Bäckerei Balzer weiterzuschreiben, daher werden in die Unternehmensnachfolge eingebunden. So wird direkt am Standort der Produktion ein weiteres Grundstück gekauft, um die Produktion um weitere 900 qm zu erweitern.
Mit der Fertigstellung der Baumaßnahmen Ende 2017 sind die Voraussetzungen für ein weiteres Wachstum und die Eröffnung von Filialen gegeben.
Bis heute arbeiten 340 Mitarbeiter für die Bäckerei Olaf Balzer e. K. davon 18 Auszubildende in fünf Ausbildungsberufen. Damit gehört die Bäckerei Balzer zu den wenigen Handwerksbetrieben ohne Nachwuchssorgen.
Doch auch bei stetem Wachstum sind wir der Tradition und dem Handwerk treu geblieben. Was zählt sind Frische und Geschmack!
Zusammenhalt und Teamgeist sind unsere Stärke: tolle Teams und moderne Strukturen und Ausbildung zeichnen die Bäckerei Balzer aus!